Infos, Neuigkeiten über die Marineflieger – Mensch und Technik
- Flottenheizer
- Oberstabsbootsmann
- Beiträge: 864
- Registriert: Mi Nov 14, 2018 3:07 pm
- Wohnort: Rheinland / NRW
- Kontaktdaten:
Re: Infos, Neuigkeiten über die Marineflieger – Mensch und Technik
Soll wohl heißen, das die 123er Fregatten dann schon zu alt für eine Umrüstung sind.
Und von den MKS 180 Fregatten war auch keine Rede, wird wohl passen, denn diese neue Fregatte baut ja auf die 125er Fregatte auf, sollte also passen.
Und von den MKS 180 Fregatten war auch keine Rede, wird wohl passen, denn diese neue Fregatte baut ja auf die 125er Fregatte auf, sollte also passen.
- Flottenheizer
- Oberstabsbootsmann
- Beiträge: 864
- Registriert: Mi Nov 14, 2018 3:07 pm
- Wohnort: Rheinland / NRW
- Kontaktdaten:
Re: Infos, Neuigkeiten über die Marineflieger – Mensch und Technik
Marine : Sea Lion erhält Funkgeräte von Rohde & Schwarz
13. August 2019
Die 18 Hubschrauber des Typs NH90 Sea Lion für die Marine werden nach Angaben von Rohde & Schwarz mit modernen softwarebasierten Flugfunkgeräten (SDR) der SOVERON-Familie einschließlich nationaler Kryptologie ausgestattet.
Wie das Unternehmen in einer Mitteilung weiter schreibt, erhält jeder Hubschrauber drei M3AR MR6000A VHF/UHF-Flugfunkgeräte inklusive Ersatzteilen.
Die ersten Maschinen sollen am Jahresende zulaufen. !
Das Flugfunkgerät setze auf neueste Kommunikationsverfahren, die NATO-weit standardisiert wurden, heißt es weiter.
Dazu gehören den Angaben zufolge das schnelle Frequenzsprungverfahren SATURN sowie die eingebettete NATO-Kryptologie.
Das softwarebasierte Flugfunkgerät sei SECAN- und BSI-zertifiziert für die sichere Kommunikation bis zur Geheimhaltungsstufe NATO SECRET.
Als einziger Anbieter militärischer Flugfunkgeräte erfüllt Rohde & Schwarz nach eigenen Angaben die Anforderungen der zivilen Zulassungsrichtlinien der Europäischen Agentur für Flugsicherheit (EASA).
Die verbesserte Kommunikationstechnik des Sea Lion ermögliche es dem Militärhubschrauber, auch im zivilen Luftverkehr zu operieren.
Quelle :
13. August 2019
Die 18 Hubschrauber des Typs NH90 Sea Lion für die Marine werden nach Angaben von Rohde & Schwarz mit modernen softwarebasierten Flugfunkgeräten (SDR) der SOVERON-Familie einschließlich nationaler Kryptologie ausgestattet.
Wie das Unternehmen in einer Mitteilung weiter schreibt, erhält jeder Hubschrauber drei M3AR MR6000A VHF/UHF-Flugfunkgeräte inklusive Ersatzteilen.
Die ersten Maschinen sollen am Jahresende zulaufen. !

Das Flugfunkgerät setze auf neueste Kommunikationsverfahren, die NATO-weit standardisiert wurden, heißt es weiter.
Dazu gehören den Angaben zufolge das schnelle Frequenzsprungverfahren SATURN sowie die eingebettete NATO-Kryptologie.
Das softwarebasierte Flugfunkgerät sei SECAN- und BSI-zertifiziert für die sichere Kommunikation bis zur Geheimhaltungsstufe NATO SECRET.
Als einziger Anbieter militärischer Flugfunkgeräte erfüllt Rohde & Schwarz nach eigenen Angaben die Anforderungen der zivilen Zulassungsrichtlinien der Europäischen Agentur für Flugsicherheit (EASA).
Die verbesserte Kommunikationstechnik des Sea Lion ermögliche es dem Militärhubschrauber, auch im zivilen Luftverkehr zu operieren.
Quelle :
- Flottenheizer
- Oberstabsbootsmann
- Beiträge: 864
- Registriert: Mi Nov 14, 2018 3:07 pm
- Wohnort: Rheinland / NRW
- Kontaktdaten:
Re: Infos, Neuigkeiten über die Marineflieger – Mensch und Technik
Airbus Helicopters soll NH90-Flotte warten
Im Oktober 2019 beginnt nach heutigem Stand die Auslieferung der 18 Hubschrauber der Marine, die ebenfalls über den Vertrag instandgehalten werden sollen.
mehr zum Thema hier :
Im Oktober 2019 beginnt nach heutigem Stand die Auslieferung der 18 Hubschrauber der Marine, die ebenfalls über den Vertrag instandgehalten werden sollen.
mehr zum Thema hier :
- Flottenheizer
- Oberstabsbootsmann
- Beiträge: 864
- Registriert: Mi Nov 14, 2018 3:07 pm
- Wohnort: Rheinland / NRW
- Kontaktdaten:
Re: Infos, Neuigkeiten über die Marineflieger – Mensch und Technik
Erste Maschine geliefert Das ist der neue Hubschrauber der Bundeswehr
Dieses Mal geht alles glatt: Die Bundeswehr bekommt pünktlich – und wie geplant – den neuen Marinehelikopter geliefert. Die Anschaffung der "Sea Lion"-Flotte kostet 750 Millionen Euro.
mehr zum Thema hier :
hier gibt es auch noch interessante Infos zum Thema :
Dieses Mal geht alles glatt: Die Bundeswehr bekommt pünktlich – und wie geplant – den neuen Marinehelikopter geliefert. Die Anschaffung der "Sea Lion"-Flotte kostet 750 Millionen Euro.
mehr zum Thema hier :
hier gibt es auch noch interessante Infos zum Thema :
- Flottenheizer
- Oberstabsbootsmann
- Beiträge: 864
- Registriert: Mi Nov 14, 2018 3:07 pm
- Wohnort: Rheinland / NRW
- Kontaktdaten: